
Regulat Beauty: Pflege für empfindliche Haut
Bio- und Naturkosmetikprodukte boomen derzeit, wie nie zuvor und daher war ich begeistert, als mir die Produkte von Regulat Beauty zu Verfügung gestellt wurden. Sie sind nicht nur frei von Konservierungsstoffen, Paraffinen, Silikonölen, synthetischen Farb- sowie Duftstoffen und tierischen Stoffen – es wird zudem auch darauf geachtet, dass die Produkte frei von Nanotechnologie, Gentechnologie und Bestrahlung sind. Auch wenn ich mich doch sehr gewundert habe, dass solche Bestandteile anscheinend in normalen Kosmetika vorkommen dürfen. Die Pflegeprodukte von Regulat Beauty arbeiten mit fermentierten Inhaltsstoffen – diese Fermentation soll zu einer erhöhten Wirksamkeit führen und so die enthaltene Hyaluronsäure noch tiefer in die unteren Hautschichten befördern. Besonders auf dem asiatischen Beautymarkt arbeiten Kosmetikfirmen schon seit einigen Jahren mit diesem Fermentierungsprozess. Ein weiterer Pluspunkt: die Pflegeprodukte von Regulat Beauty sind auch für sensible und allergische Haut geeignet.
Excellent Cleansing Foam
Die Flüssigkeit verwandelt sich nach Betätigung des Pump-Spenders in einen ergiebigen, sanften Reinigungsschaum und ist für die tägliche Reinigung jedes Hauttyps geeignet. Er reinigt das Gesicht und die Augen einwandfrei ohne zu brennen oder meine empfindliche Haut zu irritieren. Ob er jedoch mein komplettes Make – up mühelos entfernt, kann ich nicht beurteilen, da ich vorweg ein Gesichtsöl verwende und somit vorreinige.
Der Excellent Cleansing Foam basiert auf Wasser, Regulat sowie zwei Zuckertensiden. 150 ml kosten 22,90€ und für unterwegs gibt es zusätzlich noch eine praktische Reisegröße mit 50 ml für 11€.
Energetic Facial Tonic
Dieses frische, vitalisierende Gesichtswasser ist die perfekte Ergänzung zum Reinigungsschaum. Da ich zu sehr trockener und empfindlicher Haut neige sprühe ich das Energetic Facial Tonic allerdings nicht direkt auf die Haut, sondern verwende einen Wattepad, den ich mit dem Produkt besprühe und nur meine T-Zone damit betupfe. Meine Haut wirkt nach der Anwendung geklärt und tonisiert, ohne das mein natürlicher ph-Wert angegriffen wird.
Eine Flasche des Toners enthält 150 ml und kostet ebenfalls 22,90 EUR, die erhältliche Reisegröße kostet 9€ .
Anti-Aging Lifting Serum
Neben dem fermentierten Wirkstoff , der sich übrigens Regulat nennt, verfügt das Serum über eine ordentliche Portion Hyaluronsäure: Diese befeuchtet die Haut und polstert sie von innen auf, dank des Regulats soll die Wirkung länger anhalten, als bei gängigen Kosmetikprodukten mit Hyaluronsäure als Hauptbestandteil. Die Textur des Serums ist gelig-transparent und klebt ein wenig. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung bereits angenehm weich an – besonders gerne verwende ich das Anti-Aging-Lifting Serum am Hals und auch am Dekolletee und habe bereits eine glättende Wirkung feststellen können. Da ich besonders an der Stirnpartie zu trocknen Stellen neige und das Serum mir hier nicht reichhaltig genug ist, verwende ich hier im Anschluß weiterhin meine Gesichtscreme.
Der Flakon enthält 30ml und kostet 49€.
Anti-Aging Eye Cream
Diese Augenpflege bekämpft die Zeichen von Müdigkeit und Hautalterung unter anderem mit der Hilfe des Regulat Hyaluron 3D-Komplexes. Meine empfindliche Augenpartie wirkt tatsächlich wieder glatter und strahlender und meine Augen wirken wieder wacher – Adé Augenringe! Diese gelige und frische Formulierung wende ich besonders gerne tagsüber an, da sie sofort einzieht und ich umgehend mit meinem Make – up loslegen kann. Zudem ist sie recht ergiebig, da man nur wenig benötigt.
Der Flakon enthält 15ml Anti-Aging Eye Cream und kostet 57,40€.
Fazit: schöne reichhaltige Produkte, die ohne die üblichen Chemikalien auskommen. Für meine sensible und zu Allergien neigende Haut eine tolle Neuentdeckung, die ich mir definitiv nochmal gönnen werde. Ich habe alle Produkte bestens vertragen und mein Hautbild wirkt tatsächlich glatter und frischer. Preislich liegen wir im höheren Segment, aber Qualität hat ihren Preis und zudem sind die Produkte wirklich allesamt sehr ergiebig. An den Geruch muss man sich natürlich gewöhnen, denn durch den Fermentationsprozess riechen die Produkte teilweise recht säuerlich, aber nicht wirklich aufdringlich und man gewöhnt sich schnell. Wie bei vielen Naturkosmetikprodukten unterscheiden sich die Produkte teilweise von der üblichen „cremigen“ Konsistenz vieler Standard-Kosmetika – aber auch daran gewöhnt man sich schnell.
Was haltet Ihr von Naturkosmetik und was benutzt Ihr gerne?
Swisstwins
April 4, 2017 at 11:30 amTolles Produkt!!
Dein Post gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüsse
http://www.swisstwins.ch/
Nina
April 8, 2017 at 3:53 pmDankeschön! Freut mich sehr, dass er Dir gefällt 🙂
Carmen
April 5, 2017 at 10:27 amDiese Produkte hören sich wirklich super an. Ich mag solche erfrischende Crèmes total gerne. Vielen Dank für den Tipp <3
Nina
April 8, 2017 at 3:53 pmMich haben sie auch wirklich überzeugt 🙂 Sehr gerne, Liebes <3
Carrie
April 6, 2017 at 7:10 amSounds great my dear. Thanx for sharing
http://carrieslifestyle.com
Nina
April 8, 2017 at 3:51 pmThanks! 🙂
Jana
April 13, 2017 at 10:54 amDie Marke kannte ich bisher noch gar nicht, allerdings hören sich die Produkte wirklich sehr vielversprechend an 🙂
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de